Dann ist der Ofen dein größter Freund!

Nimm viel Gemüse, schneide es in Stücke, mariniere es mit Olivenöl, Kräutern, Pfeffer und Salz und schieb es für 30-40 Minuten bei 170 Grad in den Ofen – das war's.

Mach deine Kinder (und dich selbst) besonders glücklich mit allen Arten von Gemüsepommes; Süßkartoffel, Pastinake, Karotte oder Zucchini!

Danke an Nora French für das tolle Rezept (Gesundheitscoach & Autorin von Kochbüchern wie Healthy Fast Food)

SENLAC VOR CORONA

Vor einem Jahr bin ich noch auf dem Scharmützelsee gesegelt. Segeln, Tauchen und Rudern sind meine Hobbys. Rund um die Brandenburgischen Seen habe ich Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten für unsere Gäste besucht.

Jetzt stehe ich wieder am Steuer - aber in einem Sturm - so wie ich ihn noch nie erlebt habe. Ich sorge für Sicherheit für uns und unsere Gäste. Unser Team hält zusammen. Wir nutzen die Zeit zur Besinnung und bereiten uns auf die Zeit nach Corona vor.

Eure Angelika

Wir nutzen die Zeit

Zum Äußeren und Inneren Aufräumen

Jetzt wo wir alle mehr zu Hause sind, nutzt die Zeit und schafft Ordnung im Inneren sowie im Äußeren.

Endlich kannst du deinen Kleiderschrank, den Keller und all die Ordner und Papiere aufräumen, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben. Entsorge all das was du nicht mehr brauchst. Dadurch schaffst du Raum für Neues und setzt gleichzeitig positive Energien frei.

Ein innerer Frühjahrsputz ist auch sehr empfehlenswert. Denn wenn man innerlich aufräumt, fühlt man sich mental stärker. Hier ein paar Vorschläge, wie man sein inneres Haus aufräumen kann:

  1. Ein Power-Nap oder eine Meditation schafft Ordnung im Kopf. Während wir träumen, arbeitet unser Gehirn weiter, um Unwichtiges auszusortieren und Wichtiges abzuspeichern.
  2. Werde dir bewusst, was dich im täglichen Leben stresst oder ärgert. Schreib’ es auf einen Zettel und wirf ihn dann in den Müll, um dich all den negativen Gedanken zu entledigen.
  3. Frage dich, welche Menschen dir gut tun und welche nicht. Verbring mehr Zeit mit denen, die dich wirklich glücklich machen.
  4. Die Natur gibt dir Kraft. Setz’ dich auf den Balkon, bringe deinen Garten auf Vordermann oder geh spazieren. Geniess den blauen Himmel, den Wind der durch die Bäume weht und konzentrier dich auf das Hier und Jetzt.

Nutze die Zeit - einen Versuch ist es wert! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich habe eine großzügige Homeoffice Regelung

Ich darf meine Arbeitszeiten den Schlafgewohnheiten meines Sohnes anpassen. Sobald die Sonne scheint kann ich mit ihm im Garten spielen.

Wir sind auch dankbar, dass wir im Dorf nahe der Ostsee wohnen. Täglich stehen wir mit unseren Kollegen in Kontakt. Wir unterstützen und helfen uns wie immer.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Eure Vivien

Unser Mittel gegen Corona

Ernährungstipp der Woche: Ein gesunder Smoothie schmeckt und stärkt zugleich das Immunsystem. Serviert den Smoothie nicht wie üblich im Glas, sondern in einer Schale – mit Obst und Kokoschips bestreut. Einfach köstlich! Die Smoothie Bowl ist cremiger als ein Smoothie, darum ißt man sie besser mit einem Löffel. Sie ist ganz einfach und schnell zubereitet. Eine hervorragende Art extra Gemüse und Obst zu essen. Diese grüne Variante mit Mango, Avocado und Spinat ist süss und frisch, herrlich cremig und ein wahrer Augenschmaus!

Zutaten für 2 Personen:
1 reife Mango
1 reife Avocado
Saft von einer Limette
2 handvoll Spinat
10 Minzblätter
100 ml Wasser
2 Esslöffel Kokoschips zur Deko

- Schäle und schneide die Avocado und Mango in Stücke und gib diese mit allen anderen Zutaten in den Blender (bewahre ein paar Mangostückchen zur Dekoration).

- Füge das Wasser hinzu und mixe alles zu einem cremigen Mousse.

- Verteile das Mousse über 2 Schalen und dekoriere es mit Mangostückchen und Kokoschips.


Danke an Nora French für das tolle Rezept (Gesundheitscoach & Autorin von Kochbüchern wie Healthy Fast Food)

Rot steht uns am besten

Auch in diesem Jahr durften wir wieder dazu beitragen Eure Klassenfahrt zu den unterschiedlichsten Reisezielen unvergesslich zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich für die Treue, die Ihr uns teilweise schon seit über 20 Jahren entgegen bringt, bedanken. Es ist für uns immer wieder ein schönes Erlebnis mit Euch Eure nächste Reise planen zu dürfen.

Am 20. Dezember begeben wir uns alle in unseren Weihnachtsurlaub. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit der Familie und die besinnlichen Stunden unterm Tannenbaum.

Das deutsche Büro öffnet am 2. Januar 2020 und das englische Büro ist am 06. Januar 2020 wieder für Euch da.

Frohe Weihnachten und einen grandiosen Jahreswechsel wünscht Euer SENLAC Team.

so schön kann arbeiten sein

Nachdem wir mit dem Team in Barcelona alle wichtigen Themen besprochen haben, blieb noch genug Zeit um die Stadt zu entdecken. Zuerst ging es an den Strand, weiter zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Gaudi und Co. und zum Abschluss leckere Tapas. Unseren anspruchsvollen Gaumen hat die vielfältige mediterrane Küche überzeugt. Zudem war das Wetter einfach traumhaft.

Alles konnten wir in der kurzen Zeit leider nicht sehen, deshalb planen wir schon jetzt das nächste Firmenmeeting in Barcelona 😉

Die Ostsee ruft!

Feine Sandstrände, typische Strandkörbe, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zu den großen Hansestädten wie Stralsund, Rostock, Wismar und Lübeck lockt jährlich viele Besucher an unsere schöne Ostsee. Vor allem bei Schulklassen, Vereinen oder anderen Gruppenverbänden steigt die Lust auf eine Auszeit am Meer.

Wir möchten euch zwei Orte als idealen Ausgangspunkt eurer Klassenfahrt vorstellen: