Lasst euch von Chemnitz überraschen – die Kulturhauptstadt Europas hat viel zu bieten!
Zwischen 1953 und 1190 hieß Chemnitz Karl-Marx-Stadt und das Karl-Marx Monument ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Als ehemalige Industriestadt gibt es heute viele Museen zu diesen Themen, wie z.B. das Industriemuseum, Sächsische Eisenbahnmuseum oder das Museum für sächsische Fahrzeuge. Etwas ganz Besonderes ist das Kosmonauten Zentrum „Sigmund Jähn“ wo es alles zum Thema Raumfahrt zu erkunden gibt.
Neben den Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt auch ein großes Freizeitangebot und zählt zu einer der grünsten Städte Deutschlands. Viel Sehenswertes bietet auch ein Tagesausflug in die nahen Städte Dresden und Leipzig oder ein Natur Tag ins Erzgebirge.
4 Tage / Tagesfahrten / Anpassungen nach Wunsch
- Tag 1 - Abfahrt vom Heimatort – Willkommen in Chemnitz Stadtrundgang durch Chemnitz. Erstes Kennenlernen der Stadt mit einer thematischen Stadtführung oder mit Geo-Caching, beides dauert ca. 2 Stunden.
- Tag 2 – Chemnitz pur Den heutigen Tag kann man super auf dem Fahrrad organisieren. Als erstes geht es zum Industriemuseum Chemnitz oder Kosmonauten-Zentrum – ihr habt die Wahl mit interaktiven Museumsangeboten.
- Tag 3 – Augustusburg Erdmannsdorf ist von Chemnitz bequem mit dem Zug zu erreichen. Ein besonderes Erlebnis ist die Drahtseilbahn die euch nach Augustusburg bringt. Mit der Rodelbahn geht’s vom Schloss über 7 Steilkurven ins Tal.
- Tag 4 - Ankunft am Heimatort Nach dem Frühstück Abschied von Chemnitz und Heimfahrt.
- Thematische Stadtführungen Stadtrundgänge, Nachtwächterrundgang uvm.
- Karl-Marx-Monumentder »Nischel«, zweit größte Porträtbüste der Welt
- Sächsisches Industriemuseum Chemnitz Die Geschichte der technischen Entwicklung Sachsens mehr
- Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ erlebnispädagogisches Angebot zum Thema Astronomie und Meteorologie mehr
- Miniwelt & Minikosmos kleine „Weltreise“ im Landschaftspark und eine Unterrichtsstunde im Planetarium mehr
- Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz wurde 1909 unter Richard Möbius errichtet
- Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz archäologisch-kulturhistorische Landesmuseum des Freistaates Sachsen mehr
- Museum Gunzenhauser Kunstmuseum der Klassischen Moderne, umfassende Dix-Sammlung
- Wasserschloss Klaffenbach Schlossgebäude, Restaurants, Kunsthandwerk-Ateliers, Landschaftspark
- Augustusburg Jagdschloss und umfangreichste Zweiradsammlung Europas mehr
- Burg Rabenstein kleinste mittelalterliche Burg Sachsens
- Boulderhalle Kletter-Fun auf 1000 Quadratmeter mehr
- Kletterwald Chemnitz-Rabenstein Wandern, Schwimmen, Klettern oder Zoo hier ist alles möglich mehr
- Kletter-Zentrum Klettern für Jedermann mehr
- Eissportzentrum Chemnitz von Oktober bis Anfang März Schlittschuhlaufen, wo die Stars trainieren mehr