-
zurück
- vor
Das Wattenmeer der Nordsee ist Kulturerbe und bietet mit seinen Gezeiten von Ebbe und Flut spannende Naturphänomene und einzigartige Tier- und Pflanzenarten – geführte Wattwanderungen gehören zum Standardprogramm an jedem Ort. Die Hansestädte sind »Tore zur Welt«, die Inseln mit ihren Leuchttürmen bieten viele Wege zum Wandern und Radfahren – ideal für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Unterschiedliche Unterkünfte wie Hotels, Inselheime, Jugendherbergen oder Dünenferienhäuser mit Nähe zum Strand stehen zur Verfügung.

Sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Paddeln, Angeln, Kanufahrten, Surfen, Kitesurfen und vor allem Strandwandern bzw. Wattwanderungen sind an vielen Orten möglich. Fahrradausflüge auf sicheren Radwegen durch Dünen & Heiden. Entdeckt die feinen Sandstrände der Nordfriesischen Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Husum oder der Ostfriesischen Inseln wie Borkum, Norderney, Wangerooge, (autofreies) Langeoog.