SENLAC VOR CORONA

Vor einem Jahr bin ich noch auf dem Scharmützelsee gesegelt. Segeln, Tauchen und Rudern sind meine Hobbys. Rund um die Brandenburgischen Seen habe ich Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten für unsere Gäste besucht.

Jetzt stehe ich wieder am Steuer - aber in einem Sturm - so wie ich ihn noch nie erlebt habe. Ich sorge für Sicherheit für uns und unsere Gäste. Unser Team hält zusammen. Wir nutzen die Zeit zur Besinnung und bereiten uns auf die Zeit nach Corona vor.

Eure Angelika

Wir nutzen die Zeit

Zum Äußeren und Inneren Aufräumen

Jetzt wo wir alle mehr zu Hause sind, nutzt die Zeit und schafft Ordnung im Inneren sowie im Äußeren.

Endlich kannst du deinen Kleiderschrank, den Keller und all die Ordner und Papiere aufräumen, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben. Entsorge all das was du nicht mehr brauchst. Dadurch schaffst du Raum für Neues und setzt gleichzeitig positive Energien frei.

Ein innerer Frühjahrsputz ist auch sehr empfehlenswert. Denn wenn man innerlich aufräumt, fühlt man sich mental stärker. Hier ein paar Vorschläge, wie man sein inneres Haus aufräumen kann:

  1. Ein Power-Nap oder eine Meditation schafft Ordnung im Kopf. Während wir träumen, arbeitet unser Gehirn weiter, um Unwichtiges auszusortieren und Wichtiges abzuspeichern.
  2. Werde dir bewusst, was dich im täglichen Leben stresst oder ärgert. Schreib’ es auf einen Zettel und wirf ihn dann in den Müll, um dich all den negativen Gedanken zu entledigen.
  3. Frage dich, welche Menschen dir gut tun und welche nicht. Verbring mehr Zeit mit denen, die dich wirklich glücklich machen.
  4. Die Natur gibt dir Kraft. Setz’ dich auf den Balkon, bringe deinen Garten auf Vordermann oder geh spazieren. Geniess den blauen Himmel, den Wind der durch die Bäume weht und konzentrier dich auf das Hier und Jetzt.

Nutze die Zeit - einen Versuch ist es wert! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Ich habe eine großzügige Homeoffice Regelung

Ich darf meine Arbeitszeiten den Schlafgewohnheiten meines Sohnes anpassen. Sobald die Sonne scheint kann ich mit ihm im Garten spielen.

Wir sind auch dankbar, dass wir im Dorf nahe der Ostsee wohnen. Täglich stehen wir mit unseren Kollegen in Kontakt. Wir unterstützen und helfen uns wie immer.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Eure Vivien

Rot steht uns am besten

Auch in diesem Jahr durften wir wieder dazu beitragen Eure Klassenfahrt zu den unterschiedlichsten Reisezielen unvergesslich zu machen. Wir möchten uns ganz herzlich für die Treue, die Ihr uns teilweise schon seit über 20 Jahren entgegen bringt, bedanken. Es ist für uns immer wieder ein schönes Erlebnis mit Euch Eure nächste Reise planen zu dürfen.

Am 20. Dezember begeben wir uns alle in unseren Weihnachtsurlaub. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit der Familie und die besinnlichen Stunden unterm Tannenbaum.

Das deutsche Büro öffnet am 2. Januar 2020 und das englische Büro ist am 06. Januar 2020 wieder für Euch da.

Frohe Weihnachten und einen grandiosen Jahreswechsel wünscht Euer SENLAC Team.

so schön kann arbeiten sein

Nachdem wir mit dem Team in Barcelona alle wichtigen Themen besprochen haben, blieb noch genug Zeit um die Stadt zu entdecken. Zuerst ging es an den Strand, weiter zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Gaudi und Co. und zum Abschluss leckere Tapas. Unseren anspruchsvollen Gaumen hat die vielfältige mediterrane Küche überzeugt. Zudem war das Wetter einfach traumhaft.

Alles konnten wir in der kurzen Zeit leider nicht sehen, deshalb planen wir schon jetzt das nächste Firmenmeeting in Barcelona 😉

Unsere Schafe genießen die Sonne

Unser englisches Büro liegt inmitten von Feldern nahe dem Hügel SENLAC und dem historischen Schlachtfeld 1066 in Battle. Momentan blicken wir voller Vorfreude auf die frühlingsgrünen Weiden mit den vielen weißen Punkten. Schafherden tupfen hier in East Sussex ganz traditionell das Grün. 5 Schaf-Muttis unserer eigenen 10 Schafe sind gerade ganz besonders kugelrund. Ende März erwarten wir putzige, niedliche Lämmchen – unsere jährliche Oster-Überraschung!

Extra aus Barcelona eingeflogen

Seit ein paar Monaten hat mir Angelika die Betreuung der Webseite anvertraut. Da ich in Barcelona lebe war der Firmenausflug nach Hamburg die perfekte Gelegenheit das gesamte Senlac Team endlich persönlich kennenzulernen.

Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es direkt ins Dialoghaus in Hamburg. Dort durften wir bei einem „Workshop im Dunkeln“ unseren Teamgeist beweisen. Danach wurden wir mit schalldichten Kopfhörern ausgestattet, um die Welt der Stille zu entdecken. Hier haben wir gelernt mit den Händen zu sprechen und mit den Augen zu hören. Ein Erlebnis für alle Sinne, was ich nur empfehlen kann.

Alles über den Hamburger Pfeffersack und wie die vielen anderen Gewürze nach Deutschland kamen, wurde uns im Spicy‘s Gewürzmuseum verraten.

Alles in allem ein gelungener Ausflug, an den ich mich noch lange erinnern werde.

Vielen Dank für die tolle Organisation.

Eure Sabrina

SENLAC TOURS AHOI

Unser diesjähriger Büroausflug hat uns in den Norden Deutschlands geführt. Senlac UK und Senlac Deutschland haben gemeinsam die Reise „Bad Doberan – Lübeck – Hamburg“ gemacht, um für eure nächste Fahrt an die Küste Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten persönlich zu testen.

In Bad Doberan, wo sich unser deutscher Firmensitz befindet, hatten wir eine Führung im Münster und dann sind wir mit der »Molli« – der ältesten Schmalspurbahn mit Harry Potter Feeling nach Kühlungsborn gefahren. Unsere waschechten Engländer (Debbie und Helene) kamen hier nicht um den Genuss eines Fischbrötchens.

Von hier aus ging es weiter nach Lübeck. Bei einer Stadtführung haben wir viel über das Leben in Lübeck von früher und heute erfahren und waren im Anschluss pünktlich bei Kaffee und Kuchen in der Niederegger Marzipan Ausstellung.

Anschließend sind wir in die Weltstadt Hamburg gefahren und haben das Dialoghaus besucht. In einem Workshop im Dunkeln“ mussten wir unseren Teamgeist beweisen und sogar einen Tisch decken, inkl. Kaffee und Teeausschank – Vorsicht heiße Daumen!

In der Ausstellung „Dialog im Stillen“ betraten wir mit schalldichten Kopfhörern die Welt der Stille und konnten so die Möglichkeiten der nonverbalen Kommunikation kennen lernen. Diese Ausstellungen haben uns sehr berührt und unser Verständnis für Menschen mit Behinderungen verstärkt. Für Schüler aller Altersstufen eine pädagogisch wertvolle Erfahrung.

In der Speicherstadt gibt es neben dem Dialoghaus noch die größte Modelleisenbahn der Welt im Miniatur Wunderland, den Hamburg Dungeon, das Speichermuseum und das Gewürzmuseum. Wir haben überall den Kopf bzw. die Nase mal reingesteckt.

Wenn ihr durch diesen Bericht Lust auf „Meer“ bekommt, dann ruft bei uns an.

Telefon-Termin
Sie wollen einen Rückruf mit einem SENLAC Mitarbeiter vereinbaren?

Dann holen Sie sich hier Ihren Termin:

Anfrage
Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.
Füllen Sie dazu bitte das folgende Formular aus:

Kontaktdaten
Email:
office@senlactours.com

Telefon:
DE +49 (0) 38203 77 8316
Angebote & Aktionen
Hier findet ihr die besten Deals und aktuelle Angebote für eure nächste Klassenfahrt.