Damit eure Klassenfahrt stressfrei beginnt, haben wir hilfreiche Tipps rund ums Packen zusammengestellt. Denn eine gute Vorbereitung startet bereits beim Packen der Reisetasche!
Achtet darauf, dass euer Gepäck den Vorgaben für Gewicht und Maße entspricht – so vermeidet ihr lästiges Umpacken vor der Abreise. Besonders bei Bus- und Flugreisen ist es wichtig, auf diese Details zu achten.
Unsere praktische Packliste weiter unten hilft euch, nichts Wichtiges zu vergessen. Ein zusätzlicher Tipp: Bringt gut sichtbare Gepäckanhänger an euren Taschen oder Rucksäcken an. Das hilft nicht nur bei der Identifikation, sondern beugt auch Verwechslungen – besonders im Dunkeln – vor.
Welches Gepäck ist erlaubt? Wieviel darf es wiegen? Und was passiert mit Gepäck, dass den Vorgaben nicht entspricht? Das und mehr erfahrt ihr hier. Außerdem haben wir eine Packliste mit nützlichen Vorschlägen, die euch hilft nichts Wichtiges zu vergessen und einen Gepäckanhänger als Faltblatt zum selbst ausdrucken.
Zulässig sind ausschließlich Reisetaschen mit einer maximalen Größe von 65 x 41 x 26 cm und einem Volumen zwischen 60–75 Liter. KEINE Koffer oder Trolleys! Das Handgepäck sollte idealerweise in den Fussraum oder die Hutablage passen.
Pro Reisender ist ein Gesamtgewicht, das sich aus Reisetasche + Handgepäck zusammensetzt, von maximal 20 kg erlaubt.
Gepäckstücke, die diesen Vorgaben nicht entsprechen, können von den Busfahrern verweigert werden. Dann müssen deine Sachen in Plastiktüten umgepackt werden.
Das Mitführen von Waffen, Waffenimitationen, waffenähnlichen Gegenständen sowie Feuerwerkskörpern, Feuerzeugen und Streichhölzern ist verboten.
Auch während der gesamten Reise gilt ein striktes Verbot für Alkohol, (E-)Zigaretten, Vapes, E-Shishas, Cannabisprodukte, Energy Drinks und alle nikotinhaltigen Produkte.
Wertvolle Gegenstände wie teurer Schmuck oder elektronische Geräte sollten am besten zu Hause bleiben, um Verluste oder Schäden zu vermeiden.
Wir empfehlen, jedes Gepäckstück zu kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden und damit ihr es auch bei Ankunft im Dunkeln leicht findet. Falls ihr keinen Anhänger zur Hand habt, könnt ihr dieses Gepäcklabel zum Selbstausdrucken verwenden. Einfach ausdrucken, ausfüllen, nach der Faltanleitung (s. unten) falten und das Label sicher am Gepäck befestigen, vorzugsweise getackert.